Testseite

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

links


rechts


- heute

1925

Bäckermeister Wilhelm Meyer und seine Frau Anna gründen den Betrieb in Eschede und siedeln kurze Zeit später nach Wahrenholz um.

1946

Die Belegschaft hoch zu Ross. Damals wurden die Backwaren mit Pferden ausgeliefert, wie zu "Heidereiter-Zeiten".

1980

Herbert Meyer junior übernimmt die Heidebäckerei Meyer in dritter Generation von seinem Vater Herbert Meyer senior.

2020

Auf in die Zukunft. Wir haben den Grundstein für unsere neue Zentrale und Backstube am Ortsrand von Wahrenholz gelegt und den ersten Spatenstich vollzogen.

2021

Herbert Meyer ist jetzt geprüfter Brot-Sommelier. Die Rolle als Brot-Botschafter markiert ein neues Kapitel und persönliches Highlight in seinem Leben.

2022

Wir sind umgezogen. Von der Hauptstraße im Zentrum von Wahrenholz in unsere neue Zentrale am Ortsrand – eine der modernsten Backstuben Deutschlands.

2025

Ein stolzer Meilenstein: seit 100 Jahren stehen wir für Tradition und Handwerkskunst. Wir blicken zurück auf ein Jahrhundert voller Herausforderungen, Erfolge und echter Brotliebe.

Auf weitere 100 Jahre

Mehr Teig, mehr Ideen, mehr Zukunft – denn wir sind noch lange nicht „durchgebacken“.