Das ist echter Back-Geschmack!
Echte Handarbeit
Eigene Natursauerteige
Rohstoffe aus der Heimat
Lange Teigruhezeiten
Opa-Wilhelm-Brot
Ein Meisterstück mit echtem Kesselsauerteig! Unsagbar lecker ist das Opa-Wilhelm-Brot, eine noch junge Spezialität, benannt nach unserem Firmengrünger.
Hergestellt wird das Mischbrot mit Natursauerteig. Doch nicht aus irgendeinem. Es gibt viele Möglichkeiten Natursauerteig zuzubereiten. Oft bevorzugt wird gerade der in der Backindustrie maschinell produzierter, einfach handzuhabender Flüssigsauerteig. Beim Opa-Wilhelm-Brot zeigt Obermeister Herbert Leidenschaft, knetet festen Sauerteig – ganz traditionell im großen Bottich. Die duftenden Laibe portioniert er einzeln von Hand. „Opa hat viele seiner Kniffe weitergegeben, auch den mit dem Kesselsauerteig. Nur so erhalte ich den vollaromatischen Brotgeschmack!“, verrät Herbert Meyer.
Wir pflegen auch heute noch die Tradition mit dem Kesselsauerteig, obwohl die Zubereitung sehr mühsam ist. Ein sagenhaftes Brot, das sehr lange frisch bleibt, allen schmeckt, und auch Weizenallergikern munden darf. Das Opa-Wilhelm-Brot hat 60% Roggen- und 40% Dinkelanteil. Außerdem enthält es eine Spur Weizen.
Geschmackstipp:
Mmh... das Brot mit Feta und Zwiebeln belegen!


Erhältlich:
siehe Brot- und Kuchenlisten
Nährwerte | pro 100g |
---|---|
Energie (kJ) Energie (kcal) |
891 210 |
Fett (g) davon gesättigte Fettsäuren (g) |
1,1 0,3 |
Kohlenhydrate (g) davon Zucker (g) |
39 3,8 |
Eiweiß (g) | 8,4 |
Salz (g) | 1,4 |
Allergene
Glutenhaltige Getreide (Roggenmehl, Weizenmehl (Dinkel), Malzmehl aus Weizen (Dinkel), Roggen, Weizenvollkornschrot (Dinkel), Weizenvollkornmehl (Dinkel), Gluten aus Weizen, Gerstenmalz, Weizenkleie), Milch (Süßmolkenpulver)